Kosten für Unterkunft und Heizung

Kosten für Unterkunft und Heizung

Überblick über die Angemessenheit von Unterkunftskosten

NEU: Karenzzeit bei den Kosten für Unterkunft und Heizung

Mit der Einführung des Bürgergeldes gilt die sogenannte Karenzzeit. Das bedeutet, dass wir bei Neuanträgen ein Jahr lang nicht prüfen, ob die Unterkunft angemessen ist.  Wir übernehmen also zwölf Monate lang die Kosten für Ihre Unterkunft in voller Höhe. 

Was ist, wenn meine Wohnung mehr kostet?

Wenn die Kosten für die Unterkunft nach der Karenzzeit unangemessen hoch sein sollten, so werden diese dennoch im Regelfall für weitere sechs Monate in tatsächlicher Höhe übernommen. Während dieses Zeitraums haben Sie dann die Möglichkeit Ihre Unterkunftskosten auf eine angemessene Höhe zu senken, indem Sie beispielsweise die Wohnung wechseln, mit Ihrem Vermieter oder Ihrer Vermieterin eine Anpassung der Kosten vereinbaren oder Räume untervermieten.


Weitere Leistungsarten