Arbeitsgruppenleitung Unterhaltsheranziehung (m/w/d)
Umfang: | 39/41 Wochenstunden | Voll- oder Teilzeit | unbefristet |
Dienstort: | Steinfurt |
Vergütung: | EG 10 TVöD / A11 LBesG NRW |
Ihre Aufgaben
Sie sind verantwortlich für die Leitung und Koordination der Arbeitsgruppe „Unterhaltsheranziehung“ und beraten diese auch in Rechts- und Entscheidungsfragen sowie schwierig gelagerten Einzelfällen. Dabei achten Sie auf eine einheitliche Aufgabenwahrnehmung innerhalb der Arbeitsgruppe indem Sie Standards setzen, Arbeitsabläufe überprüfen und optimieren. Außerdem nehmen Sie im Rahmen der leistungsorientierten Bezahlung die Bewertung der Mitarbeitenden in der Arbeitsgruppe vor.
Darüber hinaus sichten Sie Rechtsprechungen zum Unterhaltsrecht und prüfen deren Auswirkungen auf die Unterhaltssachbearbeitung. In der Sachbearbeitung gehört es zu Ihren Aufgaben, Unterhaltsansprüche zu prüfen, zu berechnen und durchzusetzen. Dazu werten sie Einkommensunterlagen aus und stehen unter anderem in Kontakt mit Anwälten, Richtern und Unterhaltspflichtigen sowie –berechtigten.
Ihr Profil
Sie verfügen über ein abgeschlossenes (Fach-) Hochschulstudium der Fachrichtung Verwaltungs- oder Rechtswissenschaften oder die Ausbildung für den allgemeinen inneren Verwaltungsdienst der Laufbahngruppe 2. Neben einer einschlägigen Berufserfahrung verfügen Sie auch über entsprechende Rechtskenntnisse im SGB II, BGB sowie Familien-, Zivil – und Vollstreckungsverfahrensrecht. Eine ausgeprägte Problemlösungskompetenz sowie ein hohes Maß an Teamfähigkeit setzen wir ebenso voraus wie kommunikative Fähigkeiten.
Ihr künftiger Arbeitgeber
Wir, die jobcenter Kreis Steinfurt AöR, sind eine junge, moderne Behörde, die sich als Dienstleister für die Menschen in der Region begreift. Als 100-prozentige Tochtergesellschaft des Kreises Steinfurt tragen wir die sozialpolitische Verantwortung für über 20.000 Menschen im Kreis Steinfurt, die auf die Grundsicherung für Arbeitssuchende nachdem Zweiten Sozialgesetzbuch angewiesen sind.
Um diese Aufgaben optimal zu erfüllen, setzen wir auf ganz unterschiedliche Kompetenzen und Fähigkeiten. Daher arbeiten für uns Verwaltungsfachkräfte, Pädagogen, IT-Experten, Psychologen, Juristen, Bürofachkräfte u.v.m. Was sie alle eint? Sie sind Problemlöser, Mutmacher und Chanceneröffner für Menschen in besonderen Lebenssituationen.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann senden Sie bitte bis zum 03. Oktober 2023 Ihre aussagekräftigen Unterlagen unter Angabe der Stellenausschreibungsnummer 2023/17 an karriere@jobcenter-kreis-steinfurt.de.
Oder nutzen Sie unser Online-Bewerbungsverfahren
Wir freuen uns ausdrücklich sowohl über Bewerbungen von Teilzeitkräften als auch von geeigneten schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten Personen im Sinne des § 2 SGB IX.
Mit der Bewerbung erklären Sie sich mit den auf unserer Homepage hinterlegten Datenschutzhinweisen einverstanden.
Weitere Auskünfte
Für weitere Auskünfte stehen Ihnen Frau Heitmann (Sachgebietsleitung, 02551/69-5022) oder Frau Kolvenbach (Personalbereich 02551/69-5094) gerne zur Verfügung.
Hier finden Sie das Stellenangebot zum Ausdrucken.