Organe und Gremien
Beschlussfassende Ausschüsse
Das jobcenter Kreis Steinfurt ist nicht eigenständig und unabhängig, sondern an Weisungen und Beschlüsse der politischen Gremien des Kreises Steinfurt gebunden. Sie bestimmen die strategische Ausrichtung des Jobcenters im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben und der zur Verfügung stehenden Finanzmittel. Konkret entscheiden sie beispielsweise über das jährliche Arbeitsmarktprogramm, organisatorische Angelegenheiten und die personelle Ausstattung des Jobcenters, die Zielvereinbarungen mit dem Land NRW und den Verwaltungshaushalt.
Der Entscheidungsweg in den Ausschüssen:
- Ausschuss für Arbeit, Soziales, Pflege, Integration und Demografie
- Kreisausschuss
- Kreistag
Verwaltungsrat
Der Verwaltungsrat berichtet dem Kreistag mindestens zweimal jährlich über alle wesentlichen Angelegenheiten der Anstalt, insbesondere über die Erfüllung der Aufgabe der Grundsicherung für Arbeitsuchende im Kreis Steinfurt. Darüber hinaus überwacht er die Geschäftsführung des Vorstandes und entscheidet unter anderem über den Erlass von Satzungen, die Feststellung des geprüften Jahresabschlusses und die Verwendung des Jahresergebnisses.
Vorsitzender: Dr. Martin Sommer (Landrat Kreis Steinfurt)
Stell. Vorsitzender: Kreisdirektorstimmberechtigte Mitglieder:
- Simone Berkmann
- Detlev Viefhues
- Andreas Schulte
- Michael Hardebusch
- Wilhelm Dierksen
- Kathrin Horre
- Elke Schuchtmann-Fehmer
- Kai Kunz
- Henk van Alderen
- David Ostholthoff, Bürgermeister von Hörstel
- Wilfried Brüning, Bürgermeister von Neuenkirchen
- Simone Berkmann
Arbeitsmarktpolitischer Beirat
Der Vorstand informiert den Beirat über die wesentlichen Aktivitäten und Arbeitsergebnisse des jobcenter Kreis Steinfurt. Der Beirat berät das Jobcenter bei der Auswahl und Gestaltung der Eingliederungsinstrumente und -maßnahmen sowie bei der Entwicklung des Arbeitsmarktprogramms.
Der Beirat besteht aus Vertretern:
- des Kreises Steinfurt
- der Bürgermeister/-innen der Kommunen des Kreises
- des Deutschen Roten Kreuzes Kreisverband Steinfurt e.V.
- des Caritasverbandes für das Dekanat Emsdetten-Greven e.V.
- des Sozialdienstes Katholischer Frauen Ibbenbüren
- des Deutschen Paritätischen Wohlfahrtsverbandes e.V.
- der Regionalagentur Münsterland
- der Wirtschaftsvereinigung Steinfurt e.V.
- der Wirtschaftsförderung Steinfurt
- der Handwerkskammer Münster
- der Gleichstellungsbeauftragten der Kommunen des Kreises
- der IG Metall
- des Deutschen Gewerkschaftsbundes Region Münsterland
- der IG BCE Ibbenbüren
- der Agentur für Arbeit Rheine
- der Industrie- und Handelskammer Nord Westfalen
- der Kreishandwerkerschaft Steinfurt-Warendorf